„Die Kunst ist, erwachsen zu werden und gleichzeitig Kind zu bleiben“ – Regenbogen Cupcakes

Offiziell befinden wir uns seit 2,5 Monaten in der närrischen Zeit – also höchste Zeit auch in meiner Küche sich der 5. Jahreszeit zu widmen.
Im Fasching, den Wochen vor der Fastenzeit, ist alles bunt, es wird nochmal ausgelassen gefeiert und wann wenn nicht jetzt kann man das Kind in einem herauslassen. Ein wichtiger Punkt dabei ist das Verkleiden und temporäre Schlüpfen in eine andere Rolle: Cowboy, Hexen, Superhelden,… oder klassisch ein Clown.
Während Superhelden gleich die ganze Welt retten, beginnt der Clown im kleinen mit der Verbreitung von einem Lächeln… Wie mein kleiner Cupcake Clown, der mit Hilfe seiner bunten Cupcake Kollegen das eine oder andere Lächeln in ein Gesicht zauberte.
Regenbogen Cupcakes
(10 große und 24 kleine Stk.)
+ Muffinförmchen
Zuckerconfetti



Für das Topping das Schlagobers aufkochen, die Schokolade zugeben und glatt rühren. Auskühlen lassen.
Die ausgekühlte Ganache mit dem Mascarino vermixen und nochmal 20 min kühlen. Dann in einen Spritzsack mit runder Spritztülle füllen und auf den Cupcakes auftragen: in der Mitte beginnen eine Schnecke nach aussen ziehen, nach oben dann wieder kleiner werden. Das essbaren Confetti aufstreuen und fertig sind die Regenbogen Cupcakes.
Für die Cupcake Clowns die gesamte Oberfläche des Cupcakes mit Topping eindecken und dann noch einen Creme-Gupf daraufsetzen. 20 min anziehen lassen und dann das Topping vorsichtig in Kokosflocken wälzen. Gegen die Handfläche drücken, um eine glatte, hohe Kuppel zu bekommen.
Während der Wartezeit aus Fondant und/oder fertigen Süßigkeiten (wie Smarties oder auch diversen Fruchtgummi-Variationen) die Clown-Deko basteln: Lippen, Bäckchen, Augen, Haare und Hut bestehen bei mir aus Fondant, die schimmernde Nase ist ein rotes Mini Smarties.