Happy World Party day – Bananen Zimt Whoopies


Diese weichen Doppeldecker-Cookies werden mit süßer Creme gefüllt und kommen, wie so viele andere Leckereien der modernen Küche, aus Amerika. Und von dort kommt auch der interessante Name: „Whoopie“ ist ein US-amerikanischer Ausdruck angenehmer Überraschung.
Vielleicht kommt euch dies auch über die Lippen, wenn ihr die leckeren Bananen Zimt Whoopies ausprobiert und kostet. :o)
*von: https://www.punchbowl.com/holidays/world-party-day
**von: https://de.wikipedia.org/wiki/Whoopie_Pie
Bananen Zimt Whoopies
(ca. 18 Stk.)
125g Butter
200g braunen Zucker
1 Ei
1 Banane
125g Sauerrahm
300g Mehl
1/2TL Backpulver
1/2 TL Natron
.Frosting:
250g Frischkäse
60g Butter
120g Staubzucker
1/2TL Zimt
.Deko:
etwas Staubzucker oder Zimt-Zucker

Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teigportionen von je einem Esslöffel in ca. 5 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Cookies 10 min backen, bis sie sich gold-braun einfärben. Dann gut auskühlen lassen.
Für die Creme die zimmerwarme Butter mit Frischkäse und Staubzucker cremig schlagen. Zimt zugeben und gut verrühren. 30 min kühl stellen.
Zusammensetzen der Whoopies: Die Hälfte der Cookies mit der glatten Seite nach oben auf ein Backgitter legen. Die Creme in eine Tülle einfüllen und auf jedes der Cookies eine Walnuss-große Portion der Creme setzen. Die restlichen Cookies aufsetzen und nochmal 1h kühl stellen. Eventuell mit Staubzucker oder auch Zimt-Zucker bestreuen.
Besonders lecker werden die Whoppies nach 1-2 Tagen, wenn sich die Creme mit den Cookies richtig verbunden hat.