der kleine Apfelbaum – Apfelküchlein mit Streusel


Sage und schreibe 63.000 Tonnen verzehren wir jährlich von diesem meist süßen, ev. auch säuerlichen Kernobstgewächs. Auf der Nordhalbkugel gibt es rund 50 verschiedene Sorten, die gern zu Mus, Kompott, Kuchen, Saft, Marmelade, u.v.m. verarbeitet werden, wenn ein Baum gerade Berge von reifen Früchten liefert.*
Und diese Tatsache beschert uns auch das heutige Rezept, ein Apfelküchlein mit Streusel oder in der englischsprachigen Welt ein Apple Crumble pie.
*Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Äpfel, http://kurier.at/wirtschaft/marktplatz/das-beliebteste-obst-der-oesterreicher/1.042.449
Apfelküchlein mit Streusel
(4 kleine Küchlein, je 200ml Förmchen)
225 g Mehl
75 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
100 g Butter
1 Ei
2 EL Paniermehl
.Füllung:
1 kg Äpfel
1 Zitrone
50 g Rosinen
20 g Mandelstifte
1 TL Zimt
175 ml Apfelsaft
.Streusel:
80g Butter
120g Mehl
80g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt


Vier kleine Kuchenformen oder Souffle-Förmchen mit ca. 10 cm Durchmesser einfetten und bemehlen.
Den Mürbteig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen, vierteln und damit den Boden und Wände der Schälchen auslegen. Mürbteig mit Paniermehl bestreuen und wieder im Kühlschrank parken.


In der Zwischenzeit den Streusel vorbereiten: Butter, Mehl, Zucker, Salz und Zimt verrühren und mit den Händen durchkneten. Für 15 min kühl stellen.
Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Apfelkompott in die Schälchen füllen und die Streusel darauf verteilen. Küchlein für 30 min bei Ober-/Unterhitze backen – dann noch weitere 5 min bei Umluft bräunen. Auskühlen lassen und zum Servieren mit Staubzucker bestreuen.