ein Apfel für den Lehrer, für die Mitschüler, für die Eltern, … – Apfel Cake pops

Eventuell geht auch noch ein Apfel für den Lehrer mit, eine alte Tradition (vor allem in Amerika), um dem Lehrkörper seine Wertschätzung zu zeigen.
Eine nette Geste, über die sich sicher auch Mitschüler, Eltern, Busfahrer, Schülerlotsen und all die anderen netten Menschen, denen man an einem Schultag so begegnet, freuen. Daher gibt’s bei mir heute Apfelkuchen getarnt als süße Apfel-Cake pops. Einen schönen, süßen Schulstart!
Eine nette Geste, über die sich sicher auch Mitschüler, Eltern, Busfahrer, Schülerlotsen und all die anderen netten Menschen, denen man an einem Schultag so begegnet, freuen. Daher gibt’s bei mir heute Apfelkuchen getarnt als süße Apfel-Cake pops. Einen schönen, süßen Schulstart!
Versunkener Apfelkuchen
(ca. 12 Stk.)
150g Butter
150g Zucker
15g Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
250g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
50ml Milch
2-3 mittel-große Äpfel
Saft einer Zitrone
2 EL Zucker

Teig in eine eingefettete Tortenform mit ca. 24 cm Durchmesser füllen und glatt streichen. Die Äpfel-Stücke, mit der eingeschnittenen Fläche nach oben, auf dem Teig verteilen und etwas eindrücken. Einen Esslöffel Zucker auf den Äpfeln verteilen. Kuchen für 55 min backen.
Dann Äpfel nochmal mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und weitere 15 min backen. Kuchen auskühlen lassen und entweder mit etwas Staubzucker garnieren und direkt genießen oder weiter verarbeiten…
Apfel Cake pops
(ca. 30 Stk.)
.Kuchen:
ca. 950g versunkener Apfelkuchen (siehe oben)
.Frosting:
80g Butter
100g Creme fraiche
60g Staubzucker
100g Creme fraiche
60g Staubzucker
.Deko:
150g rotes Candy melt
etwas Pflanzenfett oder Kakaobutter
etwas grünen und braunen Fondant

Während der Wartezeit kann die Deko vorbereitet werden: braunen Fondant zu einem dünnen Faden ausrollen und in 30 ca. 0,75 cm lange Stücke teilen.
Grünen Fondant dünn ausrollen und mit Ausstecher oder Messer 30 kleine Blätter formen.
Die gekühlte Cake pop Masse in je 30 g schwere Teigportionen aufteilen, Kugeln formen und nochmal 30 min kühl stellen.
Kugeln nun abflachen und in der Mitte eindrucken um die typische Apfelform zu erhalten. Nochmal 30 min kühl stellen.
Zum Glasieren Candy melt mit etwas Pflanzenfett oder Kakaobutter über Dampf erhitzen und schmelzen. Cake pop Stiele ca. 0,5 cm in die flüssige Schokolade tauchen, etwas abtropfen lassen und vorsichtig in den Cake pops versenken. Dann zum Trocknen (auf dem Kopf) zur Seite stellen (ev. kurz in den Kühlschrank).
Nach ein paar Minuten kann es mit dem Überziehen der Cake pops weitergehen. Cake pop-Äpfel in die Glasur tunken und vorsichtig drehen bis diese komplett mit Schokolade überzogen sind. Abklopfen und abtropfen lassen, dann Cake pops in einem Ständer etwas trocknen lassen. Und noch bevor das Candy melt komplett ausgehärtet ist, auf der Oberseite je ein Blatt und einen Stängel platzieren.