Vorsicht bissig! – Piranha Cake Pops


Kurz: eine gefährliche Pflanze! Als süßer Cake pop, aber einfach nur zum Reinbeißen! ;o)
Piranha Cake pops
(ca. 16 Stk.)

100g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
10g Kakao
100g Zucker
85g Butter
1 Eier
85ml Buttermilch
5g rote Lebensmittelfarbe
1 TL weisser Essig
Mark von einer 1/2 Vanilleschote
.Frosting:
75g Frischkäse
40g Butter
75g Staubzucker
.Deko:
100g rote Candy melts
16 (grüne) Cake pop Stiele
50g weissen Fondant
etwas hautfarbenen Fondant
40g Butter
75g Staubzucker
.Deko:
100g rote Candy melts
16 (grüne) Cake pop Stiele
50g weissen Fondant
etwas hautfarbenen Fondant

Backrohr auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kuchenform mit 20 cm Durchmesser mit Butter einfetten und bemehlen. Teig einfüllen und 60 min backen. Wenn beim Einstechen eines Holzstäbchens kein Teig darauf kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Gut auskühlen lassen.
For das Frosting zimmerwarme Butter schaumig schlagen, Frischkäse, und Staubzucker unterrühren. Den Kuchen entrinden, zerbröseln und die Kuchenkleinteile mit dem Frosting verkneten. Masse für 20 min kühl stellen. Cake pop-Teig in ca. 30g große Portionen teilen und mit den Händen Kugeln formen. Diese wieder für 30 min kühlen. Für die Piranha Pflanzen mit offenen Mund vorsichtig einen Keil aus der Teilkugel entfernen und nochmal 20 min kühlen.

In der Zwischenzeit die Fondant-Verzierung der Piranha-Pflanzen vorbereiten: Weissen Fondant auf 2 mm Dicke ausrollen und 8 kleine Punkte pro Cake pop ausstechen. Den Rest wieder verkneten und zu einer dünnen Rolle drehen. Diese in ca. 7 cm lange Stücke schneiden und die Enden zu einer Spitze drehen (Lippen). Für die Pflanzen mit offenem Mund aus kleinen Fondantkugerl kleine, spitze Zähne formen.
Das letzte Element bildet ein etwas in die Länge gezogener, hautfarbener Kreis den wir unseren Piranhas in den/als Mund einsetzen.
Die Cake pops mit Candy melts Glasur überziehen: eine Hälfte des Cake pops eintauchen, drehen und die zweite Hälfte der Kugel eintunken. Mit leichtem Schlagen des Stäbchen gegen die Schüssel die überschüssige Schokolade abtropfen lassen, zum Abschluss den Cake pop umdrehen und durch erneutes Antippen die Abtropfstelle glätten. Die überzogenen Kuchen-Kügelchen in einem Cake pop Ständer oder Styropor kurz antrocken lassen.
Sobald die Glasur zu trocknen beginnt, die Lippen und weissen Punkte an der Aussenseite des Cake pops anbringen. Dann den hautfarbenen Fondant in die Mundöffnung setzen und die Zähne mit Zuckerkleber anbringen (ev. erst an die Unterseite, trocknen lassen – dann die Zähne an der Oberseite platzieren, wieder gut trocknen lassen).
Damit sind die Piranha Cake pops fertig. Den perfekten Auftritt legen die Pflanzen in einem mit Sacherkuchen-„Erde“ gefüllten Blumentöpfchen hin :o)