Internationaler Tag des Eies – Salzburger Nockerl


Da schließen wir uns gerne an, denn was wären Mehlspeisen ohne Eier. Bzw. steckt in den kleinen Wundertüten so viel mehr: „Neben der Cholesterinzufuhr kommen noch wertvolle Mineralien und Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kalium und Natrium, außerdem Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Fluor und Jod sowie wichtige Vitamine der B-Gruppe, A, D, E und K hinzu.“*
Für mich sind Salzburger Nockerl das Eier-Gericht par excellence – und somit auch das Rezept des heutigen Tages. Zugegeben für perfekte Nockerl muss ich noch etwas üben, aber geschmeckt haben sie alle mal.
*Quelle: http://www.tag-des-eies.de
Salzburger Nockerl
(4 Portionen)
6 Eier
4 Eiklar
60g Zucker
Schale von 1 Zitrone
30g Mehl
20g Stärke
.Sauce:
125ml Schlagobers
40g Butter
20g Vanillezucker
etwas Marmelade (z.B. Erdbeere)
4 Eiklar
60g Zucker
Schale von 1 Zitrone
30g Mehl
20g Stärke
.Sauce:
125ml Schlagobers
40g Butter
20g Vanillezucker
etwas Marmelade (z.B. Erdbeere)


Die luftige Masse in großen Nocken in die Porzellanform setzen, diese in den Ofen schieben und für 8 min backen. (Achtung: Währende des Backens nicht die Backofentüre öffnen, da sonst die Nocken zusammenfallen.)
Die fertige gebackenen Salzburger Nockerl mit Staubzucker garnieren und sofort mit der Marmelade servieren.