Wir feiern den Hl. Martin – Pastéis de Nata


In Portugal (und einigen anderen europäischen Ländern) wird dieser Tag Mitte November feucht-fröhlich gefeiert: Am 11. November wird (endlich) der erste Wein des Jahres gekostet. Und dazu gibt’s am Lagerfeuer geröstete Maroni.*
Und vielleicht findet sich an dem einen oder anderen Lagerfeuer auch DIE portugiesische Süßspeise wieder: Pastéis de Nata – leckere Pudding-Törtchen in einer knackigen Blätterteig-Schale. Eins, zwei, drei, … meiner schönsten Erinnerungen an den heurigen Portugal Urlaub.
*von: https://en.wikipedia.org/wiki/St._Martin%27s_Day#Portugal
Pastéis de Nata
(12 Stk.)
1 Pkg. Blätterteig
.Fülle:
200ml Schlagobers
50ml Milch
80g Zucker
6 Eidotter
1 TL Stärke
etwas brauner Zucker
etwas brauner Zucker
Backrohr auf 250°C vorheizen.
Für die Fülle Schlagobers mit Milch mischen. Nacheinander Zucker, Eidotter und die Stärke zugeben und immer wieder glatt rühren. Masse nun unter ständigem Rühren aufkochen, von der Herdplatte nehmen und auskühlen lassen.
Die Creme auf die Blätterteig-Schälchen aufteilen. Rohr auf 220°C Unterhitze (!) umschalten. Die Pastéis auf der untersten Schiene des Ofens für 20 min backen.