Wer kennt sie nicht, die klassische Kokoskuppel? Seit bald 100 Jahren erfreut uns nun die de luxe Variante des Kokosbusserls mit der richtigen Mischung aus Creme, Waffeln und natürlich dem Kokosbaiser.
1921 erfüllte Konditormeister Johann Blaschke den Wunsch einer Kundin und tunkte Kokosbusserl in Schokolade. Bei den folgenden Versuchen die Schokolade besser haften zu lassen, fügte er Waffeln und eine Creme hinzu. Damit war die Kokoskuppel geboren und schaffte es bis in unsere Supermarkt-Regale, wo wir jederzeit auf diese Leckerei der österreichischen Mehlspeisen-Küche zurückgreifen können.*
Aber natürlich kann man Kokoskuppeln auch selbst zubereiten. Dann kann man selbst steuern wieviel Creme, Waffeln oder auch Kokosbaiser für die perfekte Kokoskuppel verwendet wird.
Kokoskuppeln
(20 Stk. mit ca. 4,5 cm Durchmesser)
.Baiser:
3 Eiklar
100g Zucker
2 EL Zitronensaft
100g Kokosette
100g Butter
50g Staubzucker
15g Kakao
Nun die restlichen Waffel-Scheiben aufsetzten und leicht andrücken damit sich die Creme gleichmäßig zwischen den Waffeln verteilt. Dann ist wieder eine Schicht Nougat-Creme dran: restliche Creme auf die Waffeln aufspritzen. Die Kokos-Baiser-Häubchen aufsetzen und mit leichtem Druck die Masse andrücken. Die zusammengesetzten Kuppeln für mindestens eine Stunde kühl stellen.