Alles Marille – Marillen Nesterl

Bei Marillenknödel (auch aus dem Knödel-Automaten), Kuchen, Marmelade, Schnaps (und wie könnte es in der Wachau anders sein, auch etwas Wein) kann man es sich gut gehen lassen. Heute steht noch den ganzen Tag Unterhaltung am Programm, vom Frühschoppen, über den Umzug des diesjährigen Marillenkönigs mit seiner Prinzessin bis hin zu Tanz und Musik.*
Mit Ende Juli befinden wir uns also mitten in der Marillenzeit (Juli bis August) und wie könnte es anderes sein, steht heute auch bei mir ein Rezept mit den süßen, orangen Vitamin-Bomben auf dem Plan.
*von: http://www.spitz-wachau.com/de/?tt=SPITZ_R8&id=99005
Marillen Nesterl
(12 Stk.)
50g gemahlene Mandeln
25g brauner Zucker
50g Schafmilch-Jogurt
1 Ei
6 Stk. Marillen
6 Stk. kleine (braune) Würfelzucker
etwas Staubzucker
Gemahlene Mandeln mit braunem Zucker und dem Jogurt vermengen. In jedes der Blätterteignester einen Esslöffel der Mandel-Masse füllen. Die Marillen waschen, halbieren, entkernen und je eine Hälfte mit der Schnittfläche nach oben darauf setzen. Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Würfelzucker halbieren und in die Marillenhälften legen. Blätterteig mit verquirltem Dotter bestreichen und dann die Blätterteig-Nesterl 20 min hellbraun backen. Zum Anrichten die Marillen-Nesterl mit Staubzucker bestreuen.