Warum ist die Banane krumm? – Schoko-Bananen-Kokos Torte

Ja, wenn die Banane gerade wär‘,
dann wär‘ es ja keine Banane mehr.“*
Stimmt, doch ganz zufrieden geben wollen wir uns mit der Erklärung des Kinderreims dann doch nicht und machen einen Ausflug in die Biologie der Banane:
Bananen sind die Früchte der Bananenbäume und wachsen als Büschel mit bis zu 100 sogenannten Fingern.

Diese Krümmung der Banane passt perfekt, um das süße Obst in einer runden Tortenform unterzubringen…
*Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Warum_ist_die_Banane_krumm%3F
**von: https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenbewegung#Tropismen
Schoko-Bananen-Kokos Torte
(ca. 14-16 Stk.)
4 Eier
110g Zucker
10g Vanillezucker
110g Mehl
28g Kakao
1 TL Backpulver
110g Zucker
10g Vanillezucker
110g Mehl
28g Kakao
1 TL Backpulver
.Bananen-Pudding:
650ml Bananensaft
2 Pkg. Vanille-Puddingpulver
3 EL Zucker
4 Bananen
2 Pkg. Vanille-Puddingpulver
3 EL Zucker
4 Bananen
.Kokos-Creme:
115g weiße Schokolade
5 Blatt Gelatine
300ml Sahne
320g Kokoscreme/Kokosmilch
5 Blatt Gelatine
300ml Sahne
320g Kokoscreme/Kokosmilch
.Schoko Glasur:
160 ml Obers
130g zartbitter Schokolade
3 Blatt Gelatine
130g zartbitter Schokolade
3 Blatt Gelatine
.Deko:
125ml Schlagobers
2 EL Bananen-Pudding
1 Pkg. Mikado
2 EL Bananen-Pudding
1 Pkg. Mikado
Für den Schoko-Biskuit-Boden die Eier mit Kristallzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver vermengen und sieben. Trockenen Zutaten unter die Eier-Zuckermasse mischen und gut durchrühren.
Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Tortenform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und Mehl bestreuen. Biskuitmasse einfüllen und 30 min backen. Dann gut auskühlen lassen.
Währenddessen die Bananen schälen, längs halbieren und die Enden abschneiden. In Kreisen auf dem ausgekühlten Tortenboden (in der Tortenform) platzieren (siehe Bild links). Den Bananen-Pudding, bis auf 3 EL, darauf verteilen und mind. 30 min auskühlen lassen. Restlichen Pudding zur Seite stellen (findet später bei der Deko Verwendung).

Ein paar Esslöffel der Kokosmilch erhitzen, aufgeweichte Gelatine zugeben und glattrühren. In einer großen Schüssel die Kokosmilch wieder zusammen mischen. Die weiße Schokolade zugeben und glattrühren. Zum Schluss die Sahne untermischen. Kokoscreme auf die Torte gießen und mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) kühl stellen.
Für die Schokoglasur wieder Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schokolade klein schneiden, Schlagobers aufkochen. Schokolade zur erhitzten Sahne geben und glatt rühren. Gelatine ebenso zugeben und gut vermischen.
Die Torte, mit Backpapier-Streifen umhüllt, im Tortenring platzieren, die Glasur auftragen und ca. 1 Stunde aushärten lassen.
Für die Deko das Schlagobers steif schlagen. Den aufgehobenen Pudding untermixen und Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle einfüllen. Röschen auf die Torte spritzen und mit Mikado-Stäbchen verzieren.
Für die Deko das Schlagobers steif schlagen. Den aufgehobenen Pudding untermixen und Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle einfüllen. Röschen auf die Torte spritzen und mit Mikado-Stäbchen verzieren.
Inspiration für Torte und Deko: https://www.kuechenzuckerschnecke.de/2015/11/09/bananen-schoko-torte-besser-bekannt-als-mikado-torte/