„Dabei sein ist alles!“ – Heidelbeer & Himbeer Gugls

Ein Novum der diesjährigen Spiele ist die Teilnahme eines Teams aus 10 Athleten mit Flüchtlingsstatus, die nicht für ihr Heimatland antreten dürfen.
Dazu passt der Olympischer Gedanke „Dabei sein ist alles!“ perfekt, denn der Ausspruch Bischof Ethelbert Talbot’s bzw. dann Pierre de Coubertin’s beinhaltet so viel mehr als „nur“ dabei zu sein:
„Das Wichtigste an den Olympische Spielen ist nicht zu siegen, sondern daran teilzunehmen; ebenso wie es im Leben unerlässlich ist nicht zu besiegen, sondern sein Bestes zu geben.“***
Alle Linz Kenner und Kennerinnen wissen wahrscheinlich über den Zusammenhang der Olympischen Sommerspiel und meinem heutigen Rezept der Gugls bescheid: Einerseits mini-Gugelhupfe, andererseits der Linzer Hausberg, auf dem das Stadion beheimatet ist und wo seit Jahren das Lechtathlitk-Event in Linz statt findet: die Gugl Games (oder früher Gugl Meeting)
Heidelbeer & Himbeer Gugls
(ca. 80 Stk.)
200g Butter
4 Eier
200g Mehl
120g Puderzucker
2 TL Backpulver
2 Prisen Salz
200ml Buttermilch
100g Schokolade, gehackt
50g Heidelbeeren
50g Himbeeren
.Deko:
etwas Staubzucker
250ml Schlagobers
ein paar Himbeeren und Heidelbeeren zum Garnieren
30g der Heidelbeeren pürieren, die restlichen 20g etwas zerteilen und Heidelbeermus und zerteilte Beeren in die eine Hälfte des Teiges mengen. Himbeeren unter die andere Hälfte des Teiges mischen.
Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugl-Formen einfetten und Teig ca. 2/3 hoch einfüllen, dann 30 min backen.
Wenn gebacken, Gugls für ein paar Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form drücken, diese säubern und die nächste Fuhr (einfetten, Teig einfüllen und) backen. Ausgekühlte Gugls mit Staubzucker bestreuen, mit einen Tupfer Schlagobers und Beeren garnieren und in ein/zwei/drei Happen genießen.