One hell of a ride, die Streif & das Kitzbühel Wochenende – Germknödel Cake pops


Heute geht es weiter mit dem Klassiker, der Abfahrt auf der Streif. Die Fahrer stürzten sich aus dem Starthäuschen auf den 50% steilen Starthang. Und in diesem Sinne geht es weiter in die Mausefalle, mit einer Steigung von 85% …
Nach einer Laufstrecke von über 3 km mit einem durchschnittlichen Gefälle von 27% und „blauen“ Oberschenkeln, ist jeder ein Sieger, der das Zuschauer-gefüllt Ziel-Stadion erreicht.*
Neben dem Schi-Sport darf in Kitzbühel auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Diverse Partys, Gala-Dinner, Empfänge,… runden das Kitzbühel – Spektakel ab. Passend dazu trifft bei mir heute Schi-Hütte auf trendy, sweet Fingerfood: Germknödel im Cake pop Style.
Neben dem Schi-Sport darf in Kitzbühel auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Diverse Partys, Gala-Dinner, Empfänge,… runden das Kitzbühel – Spektakel ab. Passend dazu trifft bei mir heute Schi-Hütte auf trendy, sweet Fingerfood: Germknödel im Cake pop Style.
*von: https://de.wikipedia.org/wiki/Streif
Germknödel Cake pops
(16 Stk.)
.Mohnkuchen:
40g Butter
40g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
90g Mehl
1/2 TL Backpulver
60 ml Milch
1/2 EL (ganze) Mohnsamen
.Füllung & Glasur:
30g Powidl-Marmelade
150 g weiße Kuvertüre
5g Pflanzenfett
5 Tropfen Vanilleextrakt
.Deko:
10g (gemahlener) Mohn
5g Puderzucker
.Equipment:
Silikon Cake pop Form
Krapfen-Füll-Tülle
12 Cake pop Stiele
Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun jeweils einen Teelöffel Teig in die Unterseite der Silikon Cake pop Form füllen. Cake pop Form verschließen und die runden Küchlein für 20 min backen lassen. Gut auskühlen lassen.
Powidl-Marmelade in einen Spritzsack mit Krapfen-Füll-Tülle einfüllen. Cake pops von der (geplanten) Unterseite anstechen und etwas Marmelade in den Cake pop einspritzen.
Schokolade über Wasserdampf schmelzen, Pflanzenfett zugeben und gut verrühren. Cake Pop Stiele ca. 1/2 cm in die geschmolzene Schokolade tauchen, abtropfen lassen und vorsichtig im Marmeladen-Loch der Kuchen-Kugeln versenken. Die Cake Pop-Rohlinge 15 min kühl stellen, damit die Schokolade fest werden kann.
Glasur wenn nötig erneut erwärmen und schmelzen. Die Kuchen-Kugeln nun komplett in Schokolade tunken, überschüssige Schokolade abtropfen lassen bzw. vorsichtig am Schüsselrand „abschlagen“. Glasur kurz antrocknen lassen.
Gemahlenen Mohn mit Staubzucker vermischen und die Germknödel Cake pops damit bestreuen.
Glasur wenn nötig erneut erwärmen und schmelzen. Die Kuchen-Kugeln nun komplett in Schokolade tunken, überschüssige Schokolade abtropfen lassen bzw. vorsichtig am Schüsselrand „abschlagen“. Glasur kurz antrocknen lassen.
Gemahlenen Mohn mit Staubzucker vermischen und die Germknödel Cake pops damit bestreuen.