6 Gründe warum Erdbeeren so gesund sind – Erdbeerschnitten

„1. Erdbeeren enthalten mehr abwehrstärkendes Vitamin C als Orangen.
2. Ernährungsexperten setzen sie wegen ihres hohen Gehalts an Folsäure und Eisen seit alters her gegen Blutarmut ein.
3. Der hohe Kalzium-Gehalt schützt die Knochen vor Osteoporose.
4. Kalium und Magnesium schützen das Herz.
5. Erdbeeren enthalten Salicylsäure, die Beschwerden von Gicht und Rheuma lindert.
6. Sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phenolsäuren schützen vor Krebs und beugen Arteriosklerose vor.“*
Am gesündesten nascht man/frau die Früchte natürlich pur – mit ein bisschen Topfen-Creme und einem luftigen Biskuitteig schmeckst aber auch ganz lecker. 😏
(ca. 20 große oder 40 kleine Stücke)
5 Eier
1 Prise Salz
150g Zucker
1 Zitrone
150g Mehl
.Füllung:
160g Erdbeer-Marmelade
.Creme:
10 Blätter Gelatine
350g Erdbeeren (püriert)
200g Staubzucker
750g Topfen
500ml Schlagobers
.Deko:
50ml Schlagobers
50g Topfen
50g Topfen
200g Erdbeeren
ein paar Minzeblätter
Backblech mit Backpapier auslegen, Backrahmen in ca. 20×30 cm Größe aufsetzen. Teig einfüllen und nun für 30 Minuten hellbraun backen.
Biskuitboden gut auskühlen lassen und dann mit der Marmelade bestreichen. 450g Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Früchte mit der Schnittseite nach unten auf dem Biskuitboden verteilen.
Für die Creme die Gelatine-Blätter in kaltem Wasser einweichen. Die restlichen Erdbeeren wieder waschen, putzen und klein schneiden. Früchte mit Staubzucker mischen, mit dem Pürierstab zu Mus verarbeiten und dieses durch ein Sieb streichen.
Am nächsten Tag die Erdbeer-Schnitten mit einem (zuvor in heißes Wasser getauchtes) Messer in kleine Teilchen schneiden. Schlagobers steif schlagen und mit Topfen vermischen. Die entstandene Creme in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und auf die Schnitten aufspritzen. Die restlichen Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und kleine Scheiben aufschneiden. Erdbeerschnitten mit den Erdbeer-Stücken und den Minze-Blätter garnieren.