
Dass man am Griller tolle Süßspeisen zubereiten kann, haben wir ja letztes Jahr schon gesehen (Waldbeeren Clafoutis). Zur Feier des heutige Tages ist der ungarische Baumkuchen, eigentlich Baumstriezel, oder im Original Kürtőskalács (=Schornsteinkuchen) dran.*
Das Besondere an meinem heutigen Rezept: Da es (meines Wissens nach) kein Baumstriezel-Equipment für Gas-Griller am Markt gibt, haben mir mein Mann und mein Schwiegervater einen Baumstriezel-Metallzylinder gebastelt/organisiert, der auf den Grillspieß unseres Napoleon-Grillers passt. Der motorisierte Grillspieß dreht sich langsam vor der Infrarot-Zone des Grillers, und damit wird der Baumstriezel gebacken und gebräunt. (Wer keinen Bastler und/oder Griller mit Infrarot-Zone zuhause hat: Baumstriezel kann man auch gut im Backrohr und mit einem alten Holz-Nudelholz zubereiten).
Baumstriezel (Kürtőskalács)
(ca. 5-6 Stk.)
250ml Milch
500g Mehl
1 Pkg. Trockengerm
3 El Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier