Superfood Buchweizen – Buchweizentorte

Letzte Woche hab ich noch von sommerlichen Temperaturen geschrieben, jetzt ist der da der Herbst, mit Regen und deutlich kühleren Wetter. Und auf einmal werden Indoor-Aktivitäten wieder viel attraktiver. Also ab in die Küche und einen leckeren Kuchen zaubern.
Da ich mich noch nicht ganz vom Sommer verabschieden kann, passt heute, als Erinnerung an unseren schönen Sommerurlaub das Rezept der Buchweizentorte perfekt.
Gewusst? Buchweizen schmeckt zwar wie Getreide, ist aber gar keines. Es gehört zur Familie der Knöterichgewächsen und ist ein toller Getreide-Ersatz und richtig gesund: Blutzucker- und Blutdruck senkend, reguliert den Cholesterin-Spiegel, hilft Leber, dem Gehirn und gegen Krampfadern.*
Da ich mich noch nicht ganz vom Sommer verabschieden kann, passt heute, als Erinnerung an unseren schönen Sommerurlaub das Rezept der Buchweizentorte perfekt.
Gewusst? Buchweizen schmeckt zwar wie Getreide, ist aber gar keines. Es gehört zur Familie der Knöterichgewächsen und ist ein toller Getreide-Ersatz und richtig gesund: Blutzucker- und Blutdruck senkend, reguliert den Cholesterin-Spiegel, hilft Leber, dem Gehirn und gegen Krampfadern.*
Buchweizentorte**
(ca. 12 Stk.)
170g Butter
170g Zucker
4 Eier
170g Buchweizenmehl
130g geriebene Mandeln
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Backpulver
250g Preiselbeermarmelade
250g Preiselbeermarmelade
.Deko:
100g Schlagobers
etwas Staubzucker


Kuchen, je nach Höhe 1 oder 2 Mal durchschneiden, Preiselbeermarmelade auf den Schnittflächen verteilen und Tortenböden wieder zusammensetzen. 1 Stunde kühl stellen.
Zum Anrichten die Buchweizentorte mit Staubzucker bestreuen und mit einem Klecks geschlagenem Schlagobers garnieren.

*von: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/buchweizen.html
** von: https://www.genusslandsuedtirol.it/de/cmspre/buchweizentorte/cmspre-recipe-106,46.html