Una serata italiana/ein italienischer Abend – Zabaione freddo al marsala con cialde


Letzte Woche wurden Erdäpfel-Gnocchi (Gnocchi di patate), selbst gemachte Nudeln ohne Ei mit Sugo (Casarecce al ragù), selbst gemachte Ravioli mit Ruccola, Pilz und Schinken-Fülle (Ravioloni ai porcini e pomodorini) und zum süßen Abschluss eine leckere Zabaione gekocht und danach gemeinsam verspeist. Mein Fokus lag natürlich bei der süßen Nachspeise, deren Rezept nachstehend beschrieben ist – am spannendsten waren aber die beiden Pasta-Rezepte, welche ohne viel Aufwand leckere Nudeln auf den Tisch zauberten.
Also, falls ihr nun auch Lust auf einen netten Abend mit italienischem Kochen, Essen & Trinken bekommen habt, für den nächsten Termin (Fr, 06. Feb.) sind noch Restplätze verfügbar, siehe www.wissensturm.at. Es gibt in Linz sicher keine charmantere Adresse um Pasta, dolce vita & co kennenzulernen.
Also, falls ihr nun auch Lust auf einen netten Abend mit italienischem Kochen, Essen & Trinken bekommen habt, für den nächsten Termin (Fr, 06. Feb.) sind noch Restplätze verfügbar, siehe www.wissensturm.at. Es gibt in Linz sicher keine charmantere Adresse um Pasta, dolce vita & co kennenzulernen.
Zabaione freddo al marsala con cialde
(16 Stk.)
10 Eidotter
250g Zucker
2 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Zimt
3,5cl Marsala
500ml Schlagobers
.Deko:
Eiswaffeln oder Biskotten zum Verzieren
16 Sauerkirschen


Zum Anrichten die Gläser aus der Kühlung nehmen und mit Biscotti oder Eiswaffeln, Mikado-Stäbchen und jeweils einer Sauerkirsche dekorieren.
Wem die Creme noch nicht „geistreich“ und süß genug ist, kann dazu noch ein Gläschen Marsala und ein paar italienische Kekse genießen.
Danke für den schönen Abend, Francesco! Wir kommen wieder!