Zutaten unseres Hochzeits Candy tables die Erste – Panna Cotta

Was folgt auf viele Hochzeitsfeiern? – Richtig, eine tolle Hochzeitsreise! Und auch wir werden in ein paar Tagen in den Flieger steigen, um in einen unvergesslichen Urlaub zu starten. Da triff es sich gut, dass ich noch ein paar Bilder und Eindrücke von unserer Hochzeit teilen möchte. Also, in den nächsten paar Wochen gibt’s keine neuen Experimente in unserer Küche, aber freut euch auf tolle Eindrücke von unserem Candy table und das eine oder andere Rezept der leckeren Zutaten. Und natürlich dürfen die vielen Helferlein nicht zu kurz kommen, die mir geholfen haben, meinen Traum- Hochzeits-Candy-table zu verwirklichen.
Marmor Gugelhupf. Ein weiterer Klassiker und eine Nachspeise für alle Gäste die einen saftigen Kuchen, gegenüber Mehlspeisen mit süssen Füllungen oder Toppings, vorziehen. Mit Staubzucker bestäubt geht der kleine Kuchen als weisse/helle Mehlspeise durch ;o)
Herzlichen Danke an Tante Karin, die, trotz der Action einer Küchenerneuerung ein paar Tage vor der Hochzeit, eine Mehlspeise beigesteuert hat, die auf keinem österreichischen Candy table fehlen darf (Marmor Gugelhupferl).
Herzlichen Danke an Tante Karin, die, trotz der Action einer Küchenerneuerung ein paar Tage vor der Hochzeit, eine Mehlspeise beigesteuert hat, die auf keinem österreichischen Candy table fehlen darf (Marmor Gugelhupferl).
Macarons. Alle Zutaten des Candy tables waren bewusst in kleinen Portionen. In die Kategorie „richtiges“ Fingerfood gehören sicher Macarons – die leckeren Vanille Macarons von unserer ersten Tanzprobe :o)
Panna cotta. Ein Highlight auf unserem Candy table war die fruchtig Panna Cotta Variante von meinem Bruder Martin. Für alle die auf der Hochzeit nicht genug davon bekommen konnten und alle anderen die das Rezept gerne nachkochen möchten, folgend die Anleitung. Und das war noch nicht alles, freut euch auf die Bilder und Rezepte in den nächsten Wochen.
Rosmarin Panna Cotta
( 5 Portionen)
250 ml Schlagobers
250 ml Milch
1 Rosmarinzweig
4 Blätter Gelatine
Kristallzucker nach Belieben
Vanillezucker
. Fruchtspiegel:
200 g Heidelbeeren (tiefgefroren)
50 g Heidelbeermarmelade
2 EL Zucker
etwas Schokominze
Schuss Contreau
.Deko:
Weiße Schokolade
5 kandierte Veilchen
1 Feige
Für die Panna Cotta Schlagobers und Milch aufkochen. Den Rosmarinzweig hinzugeben und 10 min köcheln lassen. Währenddessen die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Nun die Schlagobers-Rosmarin-Milch abseihen und mit Vanille- und Kristallzucker nochmals kurz aufkochen. Gelatine untermengen und unter Rühren auflösen. Die Panna Cotta vorsichtig auf dem Heidelbeerspiegel verteilen und 2h im Kühlschrank aushärten lassen.
Zum Dekorieren die Feige achteln und je ein Stückchen Feige und Veilchen auf die Panna Cotta setzen. Das Schokoladen-Gitter darauf platzieren und fertig ist das Rosmarin Panna Cotta auf Heidelbeer-Spiegel.
Der Renner auf unserer Hochzeit! Ein großes Lob und Danke an meinen Bruder Martin für die tolle Idee, die Umsetzung und das Rezept!