1832 bestellte Fürst Metternich in seiner Hofküche ein besonderes Dessert für seine hochrangigen Gäste. Da der Chefkoch krank war, versuchte sich sein Lehrling Franz…
-
-
Mit handgeschriebenen, italienischen Rezepten, ein paar Gläschen Prosecco oder italienischen Wein und lustigen Geschichten zaubert Francesco Aprea (http://francescoaprea.com) einmal im Monat italienischen Flair pur…
-
Nach den Weihnachtsfeiertagen ist wieder Alltag in der Cupcake Hexerl Küche eingekehrt: der Weihnachtsschmuck ist im Keller verstaut, Weihnachtslieder haben für die nächsten 11…
-
Der Jahreswechsel bietet eine gute Gelegenheit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden:
Ich durfte viele tolle… -
Im März das erste Mal an Weihnachtgeschenke denken.
Im Juni überlegen wie und mit wem man dieses Jahr Weihnachten feiern wird.
Im August und September ein paar… -
Ich wünsche euch allen ein schönes Fest und eine gute Zeit mit euren Lieben! Mein heutiges Rezept, eine süße Weihnachtsgeschichte von Barbara Pronnet:
Der Weihnachtsteller*Als ich…
-
Noch 4 mal Schlafen bis zum Weihnachtsabend! – Die Vorbereitungen für das Fest gehen in die Endphase: Kekse sind gebacken, das Weihnachtsmenü ist definiert,…
-
Seit einigen Jahren gehören zu meiner Weihnachtsbäckerei auch Pralinen. Angefangen mit Sorten wie Vanille-Monden/Kipferl, Kokos-Kugeln, Lebkuchen-Sternen und Nougat-Talern, versuche ich mich nun jedes Jahr…
-
„Wart ihr im letzten Jahr auch alle brav?“
Natürlich, Blog gestartet, fleißig gepostet, viel gelernt und mit den Bäckereien einigen Menschen eine Freude gemacht! ;o)
Am 06…. -
Der Sonntag vor dem 1. Weihnachtsfeiertag (Christtag, 25. Dez.) ist der 4. Adventssonntag und drei Wochen vorher, und somit heute, feiern wir den 1….