

Am 1. Juni wird in der Schweiz der Gotthard-Basistunnel als längster Eisenbahn-Tunnel der Welt eröffnet, und neun Tage später beginnt in Frankreich die Fußball Europameisterschaft 2016, wofür sich auch das österreichische Nationalteam, in toller Manier, qualifizieren konnte.*
Eine der vier Regionen mit den meisten Fußballspielern in Frankreich ist die Bretagne, die (gar nicht so kleine) Halbinsel im Nord-Westen Frankreichs.* Eine meiner süßen Erinnerungen an einen Bretagne-Urlaub als Kind ist der leckere Far breton, ein pudding-artiger Kuchen mit getrockneten Pflaumen. Ein Kuchen für jeden Anlass und mit bretonischen Glückwünschen nochmals alles Gute für das restliche Jahr und dem Fußballnationalteam viel Erfolg: „Be Breizeh!“
*von: https://de.wikipedia.org/wiki/2016, https://de.wikipedia.org/wiki/Bretagne
Far breton, Bretonischer Pflaumenkuchen
(ca. 16 Stk.)
180g getrocknete Pflaumen
2 Beutel Schwarztee
150ml Weinbrand
6 Eier
200g Zucker
1 Prise Salz
180g Mehl
75g Butter
750ml Milch
15g Mehl
etwas Butter für die Form


Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Die eingeweichten Pflaumen in Mehl wälzen und in der Auflaufform verteilen. Die Eiermasse vorsichtig über die Pflaumen gießen. Kuchen bei 200°C für 10 min backen, dann Backrohr auf 170°C zurückschalten und eine Stunde weiter fertig backen. Den leicht gebräunten Far breton auskühlen lassen und ev. mit Staubzucker bestreuen.