Giraffe, Nilpferde & Affen, meine „cute 5“ – Safari Torte


Die Weite, die Tiere aber auch die Mentalität der Menschen in dieser Region liefern ein perfektes Ambiente um zur Ruhe kommen. Ein afrikanischen Sprichwort lautet: „Ihr in Europa habt die Uhr, wir in Afrika haben die Zeit!“, wie wahr…
Ricotta Thymian Torte mit Erdbeercreme
(ca. 16 Stk.)
240g Zucker
1 EL Zitronenzesten
1 TL Vanilleextrakt
3 Eier
190g Ricotta

2 EL Zitronensaft
115g Zucker
10 Zweige Thymian
.Erdbeercreme
3 Blatt Gelatine
3 Eiklar
225g Staubzucker
170g Butter
115g Frischkäse
250g Erdbeeren
.Ganache (für Motivtorten-Verwendung):
450g weiße Schokolade
170ml Schlagobers

Für den Biskuitteig die zimmerwarme Butter cremig schlagen. Zucker, Zitronenschalen und Vanilleextrakt untermischen. Die Eier einzeln zugeben und immer wieder gut verrühren. Ricotta vorsichtig untermengen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer zweiten Schüssel durchrühren. Abwechselnd dieses Mehl-Gemisch und die Buttermilch unter die restliche Masse mixen. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tortenform mit 24 cm Durchmesser einfetten und den Teig einfüllen. Torte für 70 min backen, dann gut auskühlen lassen.

Für die Erdbeercreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Eiweiß in einer großen, hitzebeständigen Schüssel anschlagen. Staubzucker zugeben und über Dampf für ca. 10 Minuten ausschlagen. Schüssel vom Dampf nehmen und weiter mixen bis die Masse abgekühlt ist. Die Butter löffelweise zugeben und gut in die Masse einrühren. Etwas Frischkäse erwärmen und die Gelatine darin auflösen.
Erwärmten Frischkäse mit dem restlichen Käse vermischen und alles unter die Schnee-Masse mengen. Im Kühlschrank parken. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
Ausgekühlten Tortenboden 2x horizontal durchschneiden. Den oberen Tortenboden kopfüber in einen Tortenring (oder die gesäuberte Tortenform) setzen. Kuchen-Schnittfläche mit Thymian-Sirup beträufeln, etwas einwirken lassen und dann eine Hälfte der Creme sowie der Erdbeer-Stücke auf den Tortenboden verteilen. Weiteren Tortenboden aufsetzen, mit Sirup beträufeln und wieder mit Creme und Erdbeeren toppen. Dritten Tortenboden ebenfalls mit Sirup verfeinern und auf die Torte setzen. Diese nun für ca. 1h kaltstellen. Torte als Naked Cake verwenden oder für Motivtorten/Fondant-Decke mit Ganache einstreichen und über Nacht kaltstellen.
Eierlikör Mohn Torte
(Ca. 12 -14 Stk.)

270g Butter
270g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
5 Eier
235g Mehl
1 Pkg. Backpulver
75g Schokostückchen
Schale einer 1/2 Zitrone
200g weiße Schokolade
250g Mascarino
Mehl mit Backpulver mischen und einmal durchsieben. Die Schoko-Stückchen und abgeriebene Schale einer halben Zitrone unterheben und dann abwechselnd mit dem Eierlikör unter die restliche Masse rühren. Abschließend den Eischnee unterheben. Tortenform mit 18 cm Durchmesser einfetten und bemehlen, dann Teig einfüllen. Kuchen 45 min Minuten backen und dann gut auskühlen lassen (mind. 1h).

Safari Torte
(ca. 28-30 Stk.)
500g weißen Fondant
300g grünen Fondant (ev. verschiedene Nuancen)
150g grauen Fondant
etwas hellbraunen, schwarzen, roten Fondant
braune und schwarze Lebensmittelfarbe (Gel oder flüssig)
etwas Alkohol
Tag 1 – Ganache, Kuchen und Fondant Figuren vorbereiten:
Leoparden/Ricotta Thymian Torte mit gelb-orangem Fondant eindecken: großzügig, dünn ausrollen und über die Torte legen. Vorsichtig an den Seiten glattstreichen und überschüssigen Fondant abschneiden.